Das Team
Reveriano Camil
Sein Studium absolvierte er an der “Hochschule für Musik und Tanz Monterrey“ und der École Supérieure de Danse du Québec in Montreal. Nach der Schule tanzte er klassische und moderne Repertoires mit dem Ballett von Monterrey, Jeune Ballet du Québec, Ballett Victoria, Ballett Jörgen Kanada sowie Banff Center Alberta. Choreographien von ihm wurden in Mexiko, Kanada, Luxemburg, Deutschland und Polen aufgeführt. Bis 2013 war er Mitglied des Tanztheaters Trier. Außerdem tanzte er als Gast im Staatstheater Saarbrücken und im Grand Theatre von Luxembourg in der Oper "Neige“. Für das Theater Trier choreographierte er die Operette "Orpheus in der Unterwelt“ sowie "Carmen“ und "Latin Love“. In Luxemburg, Cape Ettelbrück, kreierte und tanzte er das Stück "Three, Two, Tango“. Er hat viel Erfahrung, sowohl in Performances in großen Theatern als auch in seine eigenen Produktionen für Tufa Tanz e.V. Seine letzten fünf großen Kreationen “Bleistiftmusik”, “Der Rock”, “Saitensprung”, "Yo Siento, Tu Sientes” und “Deine Schönheit” waren alle ein großer Erfolg. Mit seiner neuen Produktion ("Misa Tango") entwickelt er nun auch wegen seiner Passion für den Tango Argentino ein leidenschaftliches, emotionales und großartiges Tanzstück, das sowohl Tanz-, als auch Musikbegeisterte berühren und anziehen wird.
|
Felizia Roth
Ihre professionelle Tanzausbildung schloss sie an der Northern Ballet School in Manchester England ab. Sie war Compagniemitglied im Manchester City Ballet sowie dem European Ballet London. Seit 2010 ist sie freischaffende Tänzerin. Sie tanzte in mehreren Stücken von Reveriano Camil, u.a. „Bleistiftmusik“, „Der Rock“, „Totentanz“ und "Deine Schönheit". Sie ist Choreographin und Produzentin des Tanzstückes „1+1=3“. Außerdem tanzte sie als Gast im Theater Trier und im Staatstheater Saarbrücken. 2017/18 tourte sie mit der erfolgreichen COFO-Produktion “Falco Musical” als Tänzerin und Dance Captain. Felizia absolvierte ihre Ausbildung zur professionellen Tanzpädagogin mit der Royal Academy of Dance London und unterrichtet neben ihrer Karriere als Tänzerin und Choreographin.
|
Dao Tran
Dao ist Bboy seit 2011. Sein Haupt- Breakdance Style ist der Powermove. Er ist Teil der "Phunk Hazard Crew", welche Battle Style Trier repräsentiert.
Seit 2014 unterrichtet er im Rahmen des Wittlicher Turnvereins und hat bereits diverse Breakdance Workshops geleitet. Seit 2020 ist er Teil der Camil Dance Academy. Mit seiner Crew nahm er an „Battle of the Year", Hip Hop Pfingstcamp“, "International Breakdance Event IBE Crew Battles", "Ready 2 Rumble" und vielen weiteren nationalen und internationalen Battles, teil. |
Hannah Arnoldy
Ihr Studium in Brand Management absolvierte Hannah 2020 in Köln. Anschließend spezialisierte sie sich im Bereich digitales Marketing und E-Commerce und ist momentan dabei ihren Master in diesem Berufsfeld abzuschließen.
In der Camil Dance Academy ist sie für den Online Auftritt zuständig. |